Da ich ja bereits am Mittwoch nach Hamburg gereist bin, geht es heute nur darum, wie ich rechtzeitig zum Schiff komme. Mein Hotel "Motel One Hamburg-Fleetinsel" ist ja nur ca. 300 m von der Station Baumwall/Elbphilharmonie entfernt. Und da befindet sich auch eine Bushaltestelle der Linie 111, mit der ich bis zur Haltestelle Altona Cruiseterminal fahren will. Also gemütlich meinen Koffer aus dem Hotel geschoben, keine Eile, ich weiß ja wann der Bus fährt.
Hab seit Mittwoch bestimmt 3x den Fahrplan überprüft, sehe aber erst jetzt ganz unten den Hinweis: "Ab 01.01.2024 können sie im Bus nicht mehr bar bezahlen". Wat nu? Handy raus, App installiert. Als ich gerade beim Eingeben der CC-Card Daten bin, stoppt hinter mir der Bus (Linie 111). Auf Nachfrage zeigt der Busfahrer auf den Automaten auf der anderen Straßenseite.
Also Koffer zur Ampel geschoben (ist natürlich rot). Als ich endlich mein Kleingeld eingeworfen habe und die Fahrkarte in der Hand halte, drehe ich mich um, und was soll ich sagen, der Bus steht noch und wartet auf mich. Obwohl ich gesagt habe:"Ich habe Zeit, nehme den nächsten!".
Wenn solch ein kundenfreundliches Verhalten nicht erwähnenswert ist, was dann?
Von der Haltestelle Altona Cruiseterminal sind es nur wenige 100 m bis zum Terminal. Also erst mal Koffer abgeben. Einchecken erfolgt deckweise, und bis dahin ist noch Zeit. Also erst mal rauf aufs Dach ein paar Aufnahmen schießen.
|
|
da, unterhalb des vorderen Rettungsbootes muß mein Kabinenfenster sein |
|
Das Einchecken, geht dann eigentlich recht zügig, die Kabine ist auch schon fertig, sogar der Koffer ist da. Aber so langsam meldet sich mein Magen, also erst mal hoch ins
"Fredheim"
|
ein echt leckerer Burger. Muß erst mal reichen. |
|
Nicht fehlen darf die obligatorische Sicherheitseinweisung. Diese findet hier an 3 Terminen statt, die jeweils für 30 Minuten angesetzt sind. Dazu begibt man sich mit warmer Jacke in den Vortragsraum auf Deck 4. Dort erfolgen dann die üblichen Erklärungen, und es wird das Anlegen des Rettungsanzuges demonstriert.
|
sieht sie nicht hübsch aus in ihrem "Strampelanzug" 😂 |
Danach geht es dann raus auf Deck 5 zur jeweiligen Musterstation. Und hier befinden sich dann auch die Kästen mit den Rettungsanzügen und Schwimmwesten. Warum ich mit einer Backbordkabine die Musterstaion 2 auf der Steuerbordseite hatte, konnte mir keiner erklären (ich denke: kürzeste Wege, etc.)
|
rechts mein Kabinenfenster. Wird als *"sichtbehindert" vermarktet. |
Nach einem 2. Bummel über das Schiff lande ich in der Explorer-Lounge auf Deck 8, und siehe da, es gibt schon wieder ein paar kleine Leckereien zum Kaffee, den man sich an der Bar selber einschenkt. Da sage ich doch nicht nein, und lege eine kleine Pause ein.
Erst mal den Koffer auspacken, und dann wird es auch schon Zeit für das Auslaufen aus Hamburg. Vorher noch schnell in der Explorer-Lounge ein Gläschen Sekt greifen und dann raus aufs Deck zur Sail Away Party.
|
der Elblotse geht von Bord |