Dienstag, 3. September 2024

So. 31.03.2024 - Stavanger/N

☼ 07:06Wetter: leicht bewölkt/sonnig, max. +9°C ✸ 2016
Ankunft: 10:00 Uhr
Abfahrt: 15:30 Uhr

Für Stavanger war von Hurtigruten der Besuch des Erdölmuseum (Norsk Oljemuseum) vorgesehen (inclusive). Da es aber Ostersonntag ist, sind natürlich - wie in Norwegen auch zu erwarten - alle Museen geschlossen.

Hätte man bei der Planung seitens Hurtigruten eigentlich wissen sollen (Punktabzug für schlechte Planung! 👎). Immerhin hat man sich bemüh Ersatz zu finden und hat an wichtigen Sehenswürdigkeiten lokale Guides postiert, die dort Erklärungen gebe. Immerhin! 

Für mich spielt das aber keine Rolle, da ich heute von Anja & Egil abgeholt werde, die von Flekkefjord/N hierher gekommen sind, um mit mir den Tag zu verbringen. Schön, wenn man solche Freunde hat.

Beim Einlaufen in Stavanger ist der Himmel noch bedeckt, später kommt dann aber die Sonne raus, und es wird ein zwar kalter, aber schöner Tag.

Da ich schon mal in Stavanger war und die Altstadt (Gamle Stavanger), den Valbergtårnet, und die Øvre  Holmegate schon kenne, wollte ich mal zu den 3 Schwertern im Felsen (Swerd i fjell) an der Møllebukta des Hafrsfjord fahren. Geplant mit Bus, aber mit Anja & Egil mit dem Auto geht es natürlich schneller. Und sehr schön, als wir ankommen sind wir die einzigen hier.

Dieses Denkmal erinnert an die Schlacht die hier im Jahre 872 stattgefunden haben soll bei der Harald  Hårfagres (Harald Schönhaar) seine beiden Widersacher besiegte, die 3 Regionen Norwegens vereinte und Norwegens erster König wurde (Harald I.). Die Gestaltung mit den 3 bis zu 10 m hohen Schwertern, die in einem Felsen stecken, symbolisiert einen Brauch der Wikinger, in Friedenszeiten die Schwerter in den Boden zu stecken.

Danach wartet dann eine Überraschung auf mich: ein Sektempfang im Hotelzimmer von Anja und Egil


Wir bummeln dann noch ein bißchen durch die Stadt, am Erdölmuseum vorbei, dann durch die Øvre  Holmegate mit ihren bunten Häusern um die Stavanger domkirken herum (immer noch geschlossen wegen Restauration) durch den Byparken.

Über den Fischmarkt (Fisketorget) kommen wir zum Skagenkaien, am den wir dann in einem Restaurant ein leckeres (teures), norwegisches Bier.genießen

Und dann wird es auch schon langsam Zeit, zurück zum Schiff zu bummeln, und ein wunderschöner Tag mit Freunden in Stavanger geht zu Ende.

Ausfahrt aus Stavanger, und noch immer strahlender Sonnenschein, was will man mehr
Noch ein letzter Blick zurück, und dann brauch ich erst mal ein Käffchen, und was Leckeres dazu kann auch nicht schaden.